
In der Kommunikationsforschung die zur Erklärung des Sleeper-Effekts herangeführte Hypothese, derzufolge eine kommunikative Botschaft sich nicht auf eine Trennung von Quelle und Botschaft zurückführen lässt, sondern auf eine unterschiedliche Zerfallsgeschwindigkeit (decay time) des Impacts der Botschaft und eines diese Botschaft abwertenden Hi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044
Keine exakte Übereinkunft gefunden.